Qigong ist eine uralte Selbstheilungs-Methode, die vielfältige Bewegungsübungen und Entspannungsmethoden beinhaltet. Qigong ist neben der Akupunktur ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin, nach der die Lebensenergie, auch Qi genannt, in einem System von Leitbahnen im Körper strömt. Der freie Fluss des Qi ist die Grundlage für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Qigong repräsentiert die Zusammenfassung der Techniken und die theoretische Aspekte des Systems der traditionellen energetischen Praktiken. Qigong ist eine praktische Therapie, eine Lebenswissenschaft, eine spirituelle Disziplin.
Sein Inhalt bezieht sich auf:
- Vorbeugung von Krankheit, Stärkung der Gesundheit, Behandlung von Beschwerden
- Stärkung von Körper und Seele, Verlängerung des Lebens
- Erhöhung der Fähigkeit der Wissenserlangung
- Aufdeckung besonderer Fähigkeiten des Menschen und Festigung dieser
- Formung des Charakters und der Moral
Qigong ist die Grundlage der chinesischen Kampfkünste. Mit Hilfe der Qigong-Übungen vollzieht sich eine positive Beeinflussung der Bewusstseinsebene (Yin) und der Körperebene (Yang). Das Gleichgewicht dieser beiden Gegensätze wird hergestellt, Energiebahnen werden von Blockaden befreit und der Körper erfährt eine harmonische Entwicklung.
Energie kann gesammelt, verdichtet, gelenkt und gezielt eingesetzt werden, was nicht nur in den Kampfkünsten von großem Vorteil ist. Bei konsequentem Üben erreicht man eine Kontrolle über negative Gemütszustände wie Angst, Trauer, Grübeln, Depression und kann diese in positive Zustände umwandeln, wie z.B. Mut, Freundlichkeit, Fröhlichkeit, Zuversicht, Konzentration, Ruhe und Entspannung, sowohl auf geistiger wie auch auf körperlicher Ebene.
Der Inhalt des Qigong
"Die chinesische Kultur ist die Kultur der Energie"
Im Laufe von über 5 000 Jahren haben sich innerhalb der chinesischen traditionellen Praktiken komplexe Techniken und Wissen, was die Energie betrifft, aus allen Bereichen angesammelt.
So dass heutzutage Qigong folgendes umfasst:
- energetische Massagetechniken
- energetische Ernährung
- traditionelle Reflextherapie
- Atem und Entspannungstechniken
- Pflegen und "Nähren" der Energie
- Öffnung und Säuberung der Meridiane
- Aktivierung der energetischen Zentren
Unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers führt das Praktizieren von Qigong in sehr kurzer Zeit zu sichtbaren Ergebnissen. Es ist eine ausgezeichnete Methode zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Qigong-Therapie hat keine Nebenwirkungen und verursacht keine Schmerzen.
Für die Ausübung des Qigong benötigt man nichts Besonderes (weder Geräte noch besondere Kleidung), man kann üben unabhängig vom Geschlecht, Alter, körperlichem Zustand, in den Räumen oder im Freien, bei jedem Wetter, sitzend, im Gehen, liegend.
Das Praktizieren vom Qigong führt zur Beseitigung von Beschwerden, auch wenn sie zuerst unterschwellig sind, stärkt die Gesundheit und verhilft ein hohes Alter zu erreichen.
QIGONG - EINE METHODE UM UNS GESUND ZU HALTEN
Wir müssen uns täglich um unseren Körper kümmern, uns waschen, essen, ausruhen. Ähnlich braucht unser Körper ständig Energie. Das Funktionieren aller Körperzellen ist von der Energie, die sie bekommen, abhängig. Deshalb ist das Üben von Techniken, die die Körperenergie steigern, sehr wichtig. Jenseits vom energetischen Aspekt wirken die Techniken aus dem Qigong auf den Gemütszustand, auf die verschiedenen Felder des menschlichen Körpers, die Körpermeridiane, auf die Funktion der Zellen, auf die innere Organe.
Durch diese Praxis können wir auch therapeutische Wirkung erreichen, vor allem bei chronischen Krankheiten. Der Weg bei dieser Art Behandlungs-Therapie ist die Behandlung des inneren Zustandes des Körpers, was nach sich zieht, das der energetische Zustand sich ändert, und das führt dazu, dass die Funktionalität des Körpers, der Zellen und der Organe besser wird. Dies kann man nur erreichen, wenn man die Qigong-Praxis zu seinem Lebensinhalt macht und sie eine Lebensart bildet. In China wird gesagt, es ist eine Weißheit, sich nach dem 45. Lebensjahr um sich selbst zu kümmern. Es ist die Zeit, ab der die Energie anfängt weniger zu werden und dann müssen wir etwas tun, damit die Energie durch die Praxis wächst. Und das setzt voraus, dass man tagtäglich Qigong und Taiji übt.
Es sind viele Dinge die man tagtäglich beachten sollte um gesund zu bleiben: Körperhaltung, Ernährung, Beschaffenheit der Nahrung, Ess- und Schlafzeiten usw. Dies sollte letztendlich ein fester Bestandteil unseres Lebens sein. Es gibt natürlich irgendwas in uns, das sagt, dass kann doch mir nicht passieren, aber irgendwann passiert es doch. Und je früher wir das verstehen, desto angenehmer wird unser Leben. Ideal wäre es vorbeugend zu üben, bevor seelische oder körperliche Probleme auftreten. Leider ist es so, dass der Mensch aus dem Leiden lernt. Man weiß nicht warum, aber es ist so. Man hat manchmal die Gelegenheit dies bei Anderen zu beobachten und daraus zu lernen.
Wir werden mit der Zeit leider nicht jünger. Aber die Weisheit, die wir auf dem Weg durch das Leben angesammelt haben, erlaubt uns Methoden zu finden, um uns gesund zu erhalten. Die Mechanismen aus den energetischen Praktiken sind diejenigen, die uns befähigen einen guten Gesundheitszustand zu erreichen. Sie sind eine Gesundheitsquelle für uns alle.