Mit den fünf Tibetern könnt Ihr mit wenig Aufwand Körper und Psyche stärken.
Wichtig: Die fünf einfachen Yoga ähnlichen Übungen möglichst täglich ausführen.
Lasst Euch bei Rückenproblemen vor Übungsaufnahme von Eurem Arzt beraten.
Übt genau nach Anleitung. Die Meditationssätze helfen Dir dabei, ruhig und konzentriert zu werden. Starte mit drei bis sieben und steige allmählich auf 21 Wiederholungen. Beginne am besten jeden Tag mit den fünf Tibetern.
Erste Tibeter
Meine Energie fließt frei und offen
Stehe in aufrechter Haltung. Die Arme sind horizontal zur Seite ausgestreckt mit den Handflächen nach unten. Unter Beibehaltung der Armposition drehst Du Dich bis zu 21 mal im Uhrzeigersinn um die eigene Achse. Anschließend atme langsam und tief durch die
Nase ein und durch den Mund wieder aus. Zu Beginn der Übung solltet Ihr nicht übertreiben. Bei Auftreten eines Schwindelgefühls unterbreche die Übung.
Der zweite Tibeter
Ich lebe bewusst aus meiner Mitte
Lege Dich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken. Die Hände liegen mit den Handflächen nach unten eng am Körper. Atme ein und hebe Deine Beine in die Senkrechte. Zugleich lege Dein Kinn an die Brust. Rücken und Po bleiben am Boden. Beim Ausatmen senkst Du die
ausgestreckten Beine wieder in die Ausgangsposition. Auch diese Übung soll 21 mal wiederholt werden. Zum Schluss der Übung atme langsam und tief durch die Nase ein und den Mund aus.
Der dritte Tibeter
Ich öffne mich der Schönheit des Lebens
Knie Dich mit aufgestellten Zehen und einem Knieabstand von zehn cm auf den Boden. Deine Handflächen liegen auf der Rückseite Ihrer Oberschenkel. Halte Deine Wirbelsäule aufrecht und ziehe Dein Kinn an die Brust. Atme ein und lehne Dich von der Taille aus zurück, indem Du Dich mit den Händen abstützt. Neige Deinen Kopf nach hinten. Kehre ausatmend in die Ausgangsstellung zurück. Wiederhole die Übung bis zu 21 mal. Am Ende atme erneut ruhig ein und aus.
Der vierte Tibeter
Ich bin kraftvoll und lebendig
Setze Dichmit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Lege Deine Handflächen parallel neben Deine Hüften. Hebe Deinen Körper vom Boden ab: Die Hüften gehen nach oben und die Knie werden gebeugt,Deine Fußsohlen und Hände drücken flach gegen den Boden.
Lege Deinen Kopf in den Nacken. Atme bei der Rückkehr in die Ausgangsposition langsam aus. Auch diese Übung soll 21 mal wiederholt werden. Zum Schluss der Übung atme langsam und tief durch die Nase ein und den Mund aus.
Der fünfte Tibeter
Ich spüre und genieße die Vitalität
Nehme Liegestützhaltung ein. Hände und Füße sind etwa 60 cm voneinander entfernt. Der Kopf ist leicht nach hinten geneigt, die Gesäß- und Bauchmuskeln fest angespannt. Hebe beim Einatmen Dein Gesäß nach oben und ziehe das Kinn zur Brust. Arme und Beine sind gestreckt.
Beim Ausatmen kehre in die Ausgangsposition zurück. Nachdem Du diese Übung bis zu 21 mal wiederholt hast, atme langsam und tief durch die Nase ein und den Mund aus.