Drucken

Depressionsfibel

Autor:von Volker Faust, Helga Baumhauer, und Günter Hole

 



Der Zweck dieses Büchleins ist es, dem Betroffenen und allen, die neben dem Arzt zur Hilfe bereit sind, das notwendige Wissen zu vermitteln. Es ist ein Leitfaden, dem der Laie klare und überzeugende Informationen über das Problem der Depression entnehmen kann.

# Verlag: Urban & Fischer Verlag (2005)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 343721280X
# ISBN-13: 978-3437212802

 

Preis:  EUR 14,85

Drucken

Depression - Wege aus der dunklen Nacht der Seele 



 

 



Das Furchtbare fruchtbar machen 
Schätzungsweise ein Drittel aller Deutschen kennt Phasen depressiver Verstimmung. Doch was können wir tun, wenn sich der Zustand des „Niedergedrückt-Seins“ zur „dunklen Nacht der Seele“ entwickelt? Was tun, wenn Betroffene nicht mehr aufstehen wollen, wenn Angst sich in Beklemmungsgefühle, dumpfe Schmerzen und totale Kraftlosigkeit verwandelt, die daran hindert, den Alltag zu bewältigen? Der bekannte Arzt und Therapeut untersucht die Psychodynamik der Depression. Sie gehorcht letztendlich dem einfachen Muster einer Diskrepanz zwischen den eigenen Erwartungen und der subjektiven Realität. Dies kann eine Ehe sein, die zu Bruch geht, ein Schuldenberg oder der Verlust der beruflichen Perspektive. Neben diesen individuellen Themen spricht der Autor aber auch kollektive Faktoren an: die Hektik der heutigen Zeit, den Innovationsdruck, die Komplexität des modernen Lebens, das Auseinanderbrechen von Sozialstrukturen und die „Ver-Single-ung“ unserer Gesellschaft. Dahlke zeigt, wie wir unsere unbewussten Wünsche und Vorstellungen aus dem Schatten befreien und alte Muster loslassen können. Praktische Übungen helfen, die blockierte Lebensenergie freizusetzen, Boden unter die Füße zu bekommen und das Leben wieder aktiv zu gestalten. Ein wichtiges, lebensrettendes Buch zu einem verschwiegenen Thema unserer Zeit. 

Autor: Rüdiger Dahlke 
Verlag: Goldmann 
ISBN: 3442337496 


Preis: 18,00€

Drucken

Welchen Sinn macht Depression? 

 

 

 

Daniel Hell ist Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Sein integrativer Ansatz hat vielen Menschen geholfen, denn sein neuer Zugang zu einer altbekannten und leider verbreiteten Problematik will depressive Leiden nicht einfach auflösen, sondern zu ihrem Verständnis und damit zu ihrer Linderung beitragen. 

 

Autor: Holger Reiners 
Verlag: Piper 
ISBN: 3492242030 


Preis: 8,90€

 

Drucken

Das heimatlose Ich 

Autor: Holger Reiners 



 

 



"Die Falle, in die sich der Depressive verstrickt, die ihn gefangen hält und oft in schwerste Verzweiflung oder gar in den Tod treibt, heißt Lebensillusion. Wie die sagenumwobene Hydra haben Lebensillusionen viele Köpfe. Erst wenn sie alle abgeschlagen sind, ist die Bedrohung gebannt. Wie das Messer dazu beschaffen sein muss, versuche ich in diesem Buch zu beschreiben. Es schildert eigene Erfahrungen, um den Fangarmen der Depression auf Dauer zu entkommen und sie zu besiegen." 


Autor: Holger Reiners 
Verlag: Piper 
ISBN: 3492242030

 
Preis: 8,90€

Drucken

Depressionen vorbeugen 


von Christine Kühner, Iris Weber, Marita Reichenbacher 



 

 


Kurzbeschreibung 
Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in der Bevölkerung. Hinzu kommt ein beträchtlicher Anteil an Personen mit subklinischen depressiven Beschwerden. Das vorliegende Manual beschreibt das Vorgehen bei einer psychoedukativ ausgerichteten kognitiv-verhaltenstherapeutischen Gruppenintervention. Diese basiert auf bewährten Standardmodulen der Depressionsbehandlung mit einer Schwerpunktsetzung auf präventiven Strategien. In acht strukturierten Trainingseinheiten werden die wesentlichen Inhalte erfolgreicher Depressionsvorbeugung und -behandlung dargestellt: Soziales Lernen und Selbstkontrollstrategien, kognitive Techniken im Umgang mit depressionsfördernden Gedanken, Planung und Aufbau angenehmer Tätigkeiten, Förderung und Stabilisierung des sozialen Netzwerks und soziale Kompetenz sowie Zukunftsplanung und Umgang mit vorhersehbaren Lebensereignissen. Konkrete Instruktionen erleichtern die praktische Umsetzung. Arbeits- und übungsblätter sowie zahlreiche weitere didaktische Materialien zu den einzelnen Sitzungen machen das Manual zu einer wertvollen Hilfe bei der Behandlung von Personen mit subklinischen depressiven Beschwerden. 

Sprache: Deutsch 
Broschiert - 204 Seiten - 
Hogrefe-Verlag 
Erscheinungsdatum: März 2001 
ISBN: 3801714225 

Preis: 36,95 Euro

Navigation